Der 37-seitige Bericht der GDC-Umfrage befasst sich mit Entlassungen, generativer KI und Barrierefreiheit sowie einigen anderen Themen.
Etwa 84% der Teilnehmer an der GDC-Umfrage sind besorgt über die ethischen Auswirkungen generativer KI auf die Spieleindustrie. 56 % der Entwickler gaben an, dass sie sich Sorgen über zukünftige Entlassungen machen. Einige Entwickler äußerten die Befürchtung, dass der Einsatz von generativer KI zu Entlassungen bei Spielefirmen führen könnte.
Die jährliche Umfrage der Game Developers Conference zur Spieleindustrie hat ergeben, dass viele Entwickler über die ethischen Auswirkungen der generativen KI auf die Spieleindustrie besorgt sind. Die Umfrage ergab, dass 56 % der Entwickler über zukünftige Entlassungen besorgt sind.
The developers behind Assassin’s Creed and Genshin Impact are among the first studios to embrace Nvidia’s new generative AI tool said to create dynamic NPCs. https://t.co/MNzdIbCywZ pic.twitter.com/PEafeJM0qv
— IGN (@IGN) January 10, 2024
Der Umfrage zufolge waren 84 % der Befragten besorgt über die ethischen Aspekte des Einsatzes generativer KI, während 12 % der Befragten angaben, keine Bedenken zu haben. Dem Bericht zufolge waren viele der Befragten besorgt, dass der Einsatz generativer KI zu mehr Entlassungen bei Spielefirmen führt, während andere die Verwendung von Daten befürchteten, die ohne die Zustimmung des Entwicklers gewonnen wurden.
Very quickly, and remarkably quietly, the game industry has widely embraced generative AI.
First, Steam allowed AI in games, and now this from the latest GDC survey: 64% of companies either use AI or want to, despite many publicly worrying about ethics. https://t.co/KeCIFZ20QX pic.twitter.com/c6Z5vmw7Le
— Ethan Mollick (@emollick) January 19, 2024
Generative KI spielt seit letztem Jahr eine wichtige Rolle in der Spieleindustrie. Laut der Umfrage gaben über 49 % der Befragten an, dass ihr Unternehmen generative KI einsetzt. Der Einsatz von generativer KI ist vor allem unter Indie-Entwicklern verbreitet, da sie den Entwicklungsprozess beschleunigt. Trotz des zunehmenden Einsatzes von generativer KI machen sich vier von fünf Entwicklern Sorgen über die Ethik der KI.
Die Umfrage ergab unter anderem, dass die Zahl der Spiele mit Zugänglichkeitsmaßnahmen um 26 % gestiegen ist. Darüber hinaus gaben über 66 % der Befragten an, dass sie derzeit ein Projekt für den PC entwickeln, während 35 % der Entwickler derzeit an einem Projekt für die PlayStation 5 arbeiten und 34 % der Befragten an einem Projekt für die Xbox Series S und Xbox Series X.