PlayStation entfernt ehrlich gekaufte Inhalte

PlayStation entfernt ehrlich gekaufte Inhalte Titel

Mehrere PlayStation-Besitzer haben in den letzten Tagen ärgerliche E-Mails erhalten. Darin heißt es, dass bestimmte Inhalte aus ihrer Bibliothek verschwinden werden, auch wenn sie von Spielern gekauft wurden. Eine genaue Erklärung, warum dies geschieht, gibt es nicht.

Neben Spielen kann man mit seiner PlayStation auch viele andere Medien genießen. So kann man zum Beispiel eine ganze Videothek auf der Konsole aufbauen. Diejenigen, die dies bereits getan haben, könnten jedoch bald einige ihrer Inhalte verlieren.

Denn PlayStation hat angekündigt, dass die Discovery-Inhalte, also die Inhalte des Discovery-Kanals, bald verschwinden werden. Ab dem 31. Dezember werden diese Inhalte aus deiner Videothek verschwinden, auch wenn du sie gekauft hast. PlayStation führt als Grund Lizenzvereinbarungen an.

Es gibt Spekulationen, dass diese Änderung mit der Fusion von Warner Bros. und Discovery zusammenhängt. Seitdem diese Unternehmen unter dem Namen Warner Bros. Discovery firmieren, gab es einige bemerkenswerte Entscheidungen, wie z. B. die Streichung von bereits aufgenommenen Filmen. Die Fusion könnte auch der Grund für einen weiteren Lizenzvertrag mit PlayStation sein.

Verschwundene Discovery-Inhalte – bittere Pille für PlayStation-Nutzer

Es überrascht nicht, dass PlayStation-Besitzer diese Nachricht nicht gut aufnehmen werden. Das Verschwinden von Inhalten wird von einigen als eine der Gefahren einer Zukunft bezeichnet, in der Medien nur noch digital verfügbar sind. Ob man ein digitales Produkt weiter nutzen kann, hängt immer von Lizenzvereinbarungen und anderen Entscheidungen der Rechteinhaber ab. Physische Medien bergen dieses Risiko in der Regel nicht.