Landwirtschafts-Simulator 25: Erweiterung der Hochlandfischerei

Farming Simulator 25: Highlands Fishing erweitert die beliebte Serie von Entwickler und Publisher GIANTS Software um eine dringend benötigte neue Form der Landwirtschaft: die Aquakultur.

Highlands Fishing wird ab dem 4. November als Erweiterung oder als Standalone-Version (im Paket mit dem Spiel) erhältlich sein. Die Erweiterung lädt die Spieler ein, im schottisch inspirierten Dorf Kinlaig – einem üppigen Paradies mit sanften Hügeln und offenem Wasser – eine Farm zu bauen und in ein Fischerboot zu steigen.

Kinlaig: eine windgepeitschte Umgebung

Felsige Täler, bedeckt mit rauem Gras und umgeben von einer Wolkendecke, die sich bis zum Meer erstreckt: Kinlaig – inspiriert von den schottischen Highlands – lädt Landwirte und Aquakulturschaffende ein, in einer geschichtsträchtigen Umgebung aufs Meer hinauszufahren und die Erde zu bearbeiten. Denken Sie an authentische Architektur wie jahrhundertealte Schlösser, aber auch an moderne neue Bauprojekte.

Tauchen Sie ein in die Aquakultur und den Fischfang an der Küste

Durch den Fischfang sowohl an Land als auch im Meer können Aquakulturbetriebe verschiedene Fischarten züchten, aufziehen und ernten. Der Fischfang bietet eine neue, produktive Art der Ressourcengewinnung, aber auch einen friedlichen Kontrast zum Alltagsleben zwischen Feldern, Wäldern und Ställen. Das Angeln am Ufer, mit der Rute in der Hand, rundet das idyllische Bild ab.

Zwiebeln, Fisch und Hochlandrinder

Im Salzwasser rund um Kinlaig gibt es Lachs und Regenbogenforelle, während an Land eine neue Kulturpflanze angebaut wird: Zwiebeln. Mit der Erweiterung wird das bestehende Angebot an Spezialfahrzeugen um vier neue Marken und mehr als 20 neue Maschinen ergänzt. Die Hersteller Monosem, Can-Am, Agri-Spread und GT Bunning geben ihr Debüt in der Serie.