V Rising, das Vampir-Survivalspiel von Stunlock Studio, erweist sich als großer Erfolg, nachdem das Spiel am 8. Mai aus dem Steam Early Access herausgekommen ist. Es hat jetzt sogar einen anderen Indie-Hit, Hades 2, überholt und ist nun einer der meistgespielten Titel auf Steam, gemessen an der Anzahl der gleichzeitigen Spieler.
Das Update 1.0 von V Rising führte subtile, aber dennoch substanzielle Änderungen an der Kernmechanik und der Grafik des Spiels ein und fügte zahlreiche Verbesserungen der Lebensqualität sowie eine Menge neuer Inhalte hinzu.
V Rising kriegt neue Region mit neuen Bossen und Co.
Das Update erweitert die ohnehin schon weitläufige Welt um eine neue Region, die Ruinen von Mortium, mit neuen Bossen, Feinden und Belohnungen. Die vollständigen Patchnotizen enthalten viel mehr, als man in ein paar Absätzen unterbringen kann. Das Spiel hat es geschafft, neue Spieler anzulocken und einen hohen Status in den Steam-Charts zu erlangen.
Das Spiel ist mit 98.000 gleichzeitigen Spielern in die Top 10 von Steam aufgestiegen, was fast dem 20-fachen der durchschnittlichen Spielerzahl entspricht. Um das in die richtige Perspektive zu rücken: Laut SteamDB erreicht V Rising an einem guten Tag in der Regel einen Spitzenwert von etwa 5.000 Spielern. Obwohl es eine große Spitze gab, als das Update 2023, Gloomrot, herauskam, war es nicht annähernd so hoch wie die Zahlen von 1.0. Die vollständige Veröffentlichung des Spiels liegt jedoch immer noch hinter den Höchstwerten zum Start zurück, bei dem über 150.000 Spieler eintrudelten, um guten altmodischen Vampirspaß zu genießen.
V Rising nach 2 Jahren endlich vom Early Access zum full Release
V Rising wurde vor fast zwei Jahren in den Steam Early Access aufgenommen und hat im Laufe der Jahre zahlreiche kleine Updates für das Kern-Gameplay erhalten. Es gab nur zwei größere Updates, Gloomrot und die Version 1.0, und es ist das bisher größte Spiel von Stunlock. Zuvor versuchten sie ihr Glück im MOBA-Genre mit Battlerite, dessen viele Mechaniken, insbesondere die Kamerabewegung, in V Rising eine große Rolle spielen. Das heißt, Battlerite war vielleicht noch nicht der Treffer ins Schwarze, aber hat den Weg für V Rising geebnet.
V Rising kann man mit vielen anderen Survivial Spielen vergleichen, man hat verschiedene Materialien, die man farmen muss um seine eigene Ausrüstung zu Upgraden um weiter zu Farmen und dann auch die Produktionsstellen zu Upgraden. Nur eben mit dem Twist, dass Sonne einem Schadet und man Sklaven halten kann und viele andere Vampirische Details, also wenn ihr auf solche „Aufbau-Survival“ Games steht, schaut es euch auf jedenfall an! Das Spiel ist für alle Spieler auf Steam und der PlayStation 5 erhältlich und arbeitet derzeit mit Castlevania zusammen.