Gray Zone Warfare hat das erste umfangreiche Update erhalten, mit dem einige größere Probleme und Fehler behoben werden sollen, auf die die Spieler gestoßen sind. Es wurden über 200 Probleme behoben. Hier findet ihr alles, was ihr über die Änderungen in Gray Zone Warfare Patch 1 wissen müsst.
MADFINGER Games, der Entwickler von Gray Zone Warfare, hat mit Patch 1 mehrere wichtige Updates für die KI des Spiels implementiert. Eine wichtige Korrektur behebt das Problem, dass die KI-Feinde in der Nähe von Büschen und Wasser verschwinden, was die Spieler bei der Suche nach ihnen frustriert, denn sowas passt besser in ein Fantasy-Spiel. Eine weitere Korrektur sorgt dafür, dass die KI-NPCs mit Munition spawnen, wenn sie Sawhill besuchen, und behebt damit ein früheres Problem.
Die Umgebung von GZW wurde ebenfalls entscheidend verbessert, insbesondere was das Verhalten von Gras betrifft. Bisher hatten Spieler Schwierigkeiten, sich durch Gras zu bewegen, da es wie eine unsichtbare Wand wirkte, die den Weg versperrte. Mit Patch 1 wurde dieses Problem behoben, was eine reibungslosere Navigation ermöglicht. Eine umfassende Liste aller wichtigen Änderungen und Korrekturen finden Sie unten.
Vollständige Patchnotes für Gray Zone Warfare Patch 1
Hier findet ihr eine vollständige Aufschlüsselung aller Patchnotizen für Gray Zone Warfare Patch 1.
Fixes
- Ein Problem, bei dem die Vegetation manchmal nicht angemessen auf Schüsse reagiert hat.
- Ein Problem, bei dem der Charakter in 3PV in der Hocke stecken bleiben konnte.
- Ein Problem, bei dem der Charakter in einer schwebenden Pose in 3PV stecken bleiben konnte.
- Ein Problem, bei dem nach dem Hinzufügen eines Freundes kein Popup-Fenster zur Einladung einer Gruppe angezeigt wurde.
- Ein Problem, bei dem Geräusche in der Nähe von offenen Türen nicht richtig abgespielt wurden.
- Ein Problem, bei dem manche Vegetation keine Raschelgeräusche erzeugte, wenn Spieler durchgingen.
- Ein Problem, bei dem Spieler nach dem Springen keine Aktion ausführen konnten.
- Ein Problem, bei dem Spieler nicht in der Lage waren, das Loot-Menü zu öffnen, wenn sie KI looten wollten.
- Ein Problem, bei dem Spieler unter bestimmten Umständen eine Granate durch eine Wand werfen konnten.
- Ein Problem, bei dem Spieler auf dem ersten Ladebildschirm mit einem Netzwerkfehler stecken bleiben konnten.
- Ein Problem, bei dem das Abbrechen von Versorgungs-/medizinischen Animationen dazu führte, dass der Spieler keine Aktionen mehr ausführen konnte.
- Ein Problem, bei dem nur 1 Gegenstand im Lager des Händlers erschien.
- Ein Problem, bei dem das Töten durch einen landenden Hubschrauber zu einem Friendly-Fire-Bericht führen konnte.
- Ein Problem, bei dem Treppen nicht korrekt in der Umgebung platziert waren.
- Ein Problem, bei dem tote Körper manchmal im Boden versinken konnten.
- Ein Problem, bei dem die KI nicht auf Spieler schießen konnte, wenn sie ihnen zu nahe kamen.
- Ein Problem, bei dem die KI im Sägewerk ohne Munition gespawnt wurde.
- Ein Problem, bei dem die KI teilweise unter dem Boden spawnen konnte.
- Ein Problem, bei dem die KI in der Nähe von Büschen oder Wasser in Städten verschwinden konnte.
- Ein Problem, bei dem eine tote KI aufstand und in einer A-Pose verharrte.
- Ein Problem, das den Fortschritt der Quests Art of Deception und It’s in the water blockierte.
Änderungen
- Die Zeit zwischen Charakterlöschungen wurde von 1 Stunde auf 1 Woche erhöht.
- Der Schaden von Schrotflintengeschossen wurde verbessert.
- Die Bewegung in Bauchlage auf schrägen oder unebenen Flächen wurde verbessert.
- Es wurden Sicherheitsvorkehrungen hinzugefügt, um das Ausnutzen von Granaten zum Töten von Spielern und KI in FOB zu verhindern.
- Verbesserte Spawnpositionen für Questgegenstände für die Quest „Je mehr, desto besser“.
Das sind alle wichtigen Korrekturen und Änderungen, die mit dem Patch 1-Update für Gray Zone Warfare eingeführt wurden. Eine vollständige Liste findet ihr in den offiziellen Patchnotizen auf der Steam-Community-Seite.