Elden Ring Shadow of the Erdtree – Asmongold sagt nach Ragequit: „Zu schwer um Spaß zu machen“

elden ring shadow of the erdtree scadutree blessing erklärt title

Wenn ihr euch mit der teuflisch schweren Erweiterung Shadow of the Erdtree von Elden Ring schwer getan habt, seid versichert, dass ihr nicht allein seid. Der beliebte Streamer Asmongold hat sich ebenfalls mit dem notorisch schweren DLC herumgeschlagen, es live im Stream auseinandergenommen und es als „zu schwer, um Spaß zu machen“ bezeichnet.

Die Nachricht wurde in einem von Asmongolds typischen Tiraden überbracht, in denen er hauptsächlich das Design der Bosse der Erweiterung kritisierte. Vielleicht um sein Gesicht zu wahren, betonte er, dass er den DLC zwar schaffen könne, sich aber nicht die Mühe machen wolle. Das sage ich mir auch, wenn ich acht Stunden damit verbringe, die Zwillingsmondritterin Rellana und ihre billigen magischen Angriffe zu besiegen.

Community beschwert sich – Shadow of the Erdtree ist sogar für Soulsgames zu hart

Beschwerden über den Schwierigkeitsgrad von Shadow of the Erdtree haben die meisten Online-Diskussionen über das Spiel übernommen, wobei die Erweiterung auf Steam mit gemischten Bewertungen aufwartet und jeder dritte Beitrag im Elden Ring-Subreddit sich über den einen oder anderen lächerlich übertriebenen Boss beschwert. Ob es nun der tanzende Löwe der göttlichen Bestie oder das goldene Nilpferd ist, jeder Boss in dieser Erweiterung stellt eine Mauer dar, an der man sich stundenlang den Kopf zerbrechen kann. Asmongold wies besonders auf die langen, fast unausweichbaren Kombos hin, die viele der DLC-Bosse einsetzen, und auf die sehr kleinen Zeitfenster, in denen man selbst Schaden austeilen kann.

Elden Ring ist jedoch einzigartig unter From Softwares Angeboten, da man sich einfach entscheiden kann, von der Wand wegzugehen und später mit einem stärkeren Helm zurückzukommen. Die Trennung zwischen den Spielern und Shadow of the Erdtree kommt größtenteils dadurch zustande, dass die Erweiterung ihr eigenes Level-Skalierungssystem hat. Es spielt keine Rolle, ob ihr alle Kraftpunkte der Welt habt; wenn ihr nicht da draußen seid, um Scadutree-Fragmente zu sammeln und eure Segnungen zu erhalten, werdet ihr auf genau dieselbe Frustration stoßen, die die Eldenring-Gemeinschaft überrollt hat.

Wenigstens hat diese spezielle Geschichte der Frustration ein einigermaßen glückliches Ende. Obwohl er sagte, er sei „so gut wie fertig“, beschloss Asmongold schließlich, Shadow of the Erdtree eine weitere Chance zu geben. Nach seinem Wutausbruch begann er mit einem neuen Build, der ihn hoffentlich bis zum wahnsinnig schwierigen Endboss der Erweiterung bringen wird. Er ist bereits für zahllose kaputte Controller und wütende Wutausbrüche verantwortlich, aber mit genügend sorgfältiger Planung kann Asmongold vielleicht endlich den Sieg davontragen. Vorausgesetzt, er gibt nicht wieder einen Wutanfall, das heißt. Vielleicht braucht er noch mehr Scadu-Tree-Segen, was das ist erfahrt ihr hier!

Was ist der Scadutree-Segen in Eldenring?

Die Scadutree-Segen sind Teil einer umfassenderen Mechanik namens Schattenreich-Segen, die darauf abzielt, die Machtskalierung des DLCs vom Basisspiel zu trennen. Der Segen des Schattenreichs beinhaltet auch den Segen der Ehrwürdigen Geisteresche, der ähnlich wie der Scadutree-Segen funktioniert.

Der Scadutree-Segen erhöht deinen Schaden und deine Verteidigung, was bedeutet, dass Bosse und Feinde dir weniger Schaden zufügen, während du sie härter verprügelst. Sie sind ein notwendiges Hilfsmittel, um in Shadow of the Erdtree voranzukommen, da die meisten Feinde dich mit ein paar Treffern töten können, wenn du nicht viele Scadutree Blessings hast.

Wie man in Elden Ring Shadow of the Erdtree den Scadutree Segen erhöht

Ihr könnt euren Scadutree-Segen aufleveln, indem ihr Scadutree-Fragmente sammelt und an einem Ort der Gnade rastet. Zu Beginn ist nur ein Fragment pro Stufe erforderlich, später werden es zwei und schließlich drei pro Stufe.