EA hat zwar gesagt, dass es Battlefield bis April 2026 veröffentlichen will, aber gleichzeitig ist es auch offen für ein anderes Veröffentlichungsdatum. Das Unternehmen deutet an, dass es dadurch andere große Spieleveröffentlichungen vermeiden kann.
Sich nicht stur an ein bestimmtes Datum zu halten, könnte hilfreich sein: Sollte sich ein anderes Spiel verzögern (was nicht selten vorkommt), könnte es Electronic Arts in die Quere kommen. Ein Grund für den Publisher, sich in Bezug auf Battlefield zurückzuhalten: Er will die ganze Aufmerksamkeit. EA beschreibt es wie folgt: „Möglicherweise geschehen in diesem Jahr Dinge, die unsere Vorstellungen von einem bestimmten Veröffentlichungsrahmen ändern.“ Das sagt der CEO des Unternehmens gegenüber Eurogamer.
Es scheint, dass er sich auf GTA 6 bezieht, das so sehr erwartet wird, dass fast jedes andere Spiel in den Schatten gestellt wird, bis zu dem Punkt, an dem es an Sichtbarkeit mangelt. Man will das Rampenlicht nicht mit GTA teilen, selbst wenn man so groß ist wie Battlefield. Wir sehen auch andere große Spiele, die für 2025 geplant sind, wie Death Stranding 2 und Ghost of Yotei. EA nennt keine Namen, daher ist es reine Spekulation, um welche Konkurrenten es sich handelt.
EA will Battlefield zum größten Spiel aller Zeiten machen und hat deshalb mehr investiert als in den vergangenen Jahren. Es ist also auch sehr daran interessiert, dass Battlefield und seine Spielerzahlen wachsen, und dafür ist das richtige Timing entscheidend. Lesen Sie hier mehr über Battlefield.