In diesem Jahr erhält die beliebte Aufbaustrategie-Serie aus dem Hause Ubisoft einen neuen Teil: „Anno 117: Pax Romana“. Das Spiel wurde für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S angekündigt und erscheint am 13. November 2025.
Mit einer Mischung aus Gameplay-Details und einem atmosphärischen Cinematic-Trailer wurde die Vorfreude auf das Setting im alten Rom weiter gesteigert. Fans der Reihe erwartet erneut ein umfangreiches Strategiespiel, das neue Herausforderungen und Möglichkeiten bereithält.
Eine Provinz gründen und managen
Nach der Ernennung zum Statthalter übernimmt man die Verantwortung für die Gründung und Leitung einer römischen Provinz, etwa in Latium oder Albion. Zu Beginn muss entschieden werden, an welchem Standort die neue Stadt entstehen soll, wobei geographische und wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt werden.
Die Organisation der Verwaltung umfasst die Koordination von Ressourcen, die Planung von Siedlungen und die Entwicklung der Infrastruktur. Zentrale Aufgaben sind:
- Bau neuer Gebäude und Anlagen
- Verteilung von Rohstoffen
- Sicherung der Versorgung der Bevölkerung
- Entscheidungen über Steuersätze, die nach Rom abgeführt werden
Die Balance zwischen dem Wohlwollen des Kaisers und den Bedürfnissen der Bewohner erfordert strategisches Denken. Statthalter können entweder wirtschaftliches Wachstum durch Handel und Produktion anstreben oder den Schwerpunkt auf die militärische Sicherung und Expansion der Provinz legen.
Mögliche Wege zur Erweiterung der Provinz:
Strategie | Beschreibung |
---|---|
Militärische Macht | Erobern neuer Gebiete |
Diplomatie | Verhandeln und Allianzen bilden |
Kulturelle Einheit | Verschiedene Bevölkerungsgruppen integrieren |
Die Bewohner reagieren dynamisch auf die getroffenen Entscheidungen. Werden ihre Interessen übergangen, kann es zu Unruhen oder Aufständen kommen. Doch auch der Kaiser verlangt Loyalität und regelmäßige Abgaben. Es steht dem Statthalter offen, zwischen Gehorsam gegenüber Rom und einer eigenständigen Politik zu wählen.
Im Extremfall liegt es sogar in der Hand des Spielers, eine Rebellion gegen das Römische Reich zu initiieren. Dies beeinflusst das Machtgefüge innerhalb der Provinz und kann weitreichende Folgen nach sich ziehen.
Jede Entscheidung im Verwaltungsalltag ist mit Konsequenzen für die weitere Entwicklung der Provinz verbunden. Verwaltung, Expansion und Loyalität stehen im ständigen Spannungsfeld, das taktische Abwägungen verlangt.