„WWE 2K25“ bietet mit dem neuen Modus „Island“ eine offene Spielwelt. Dies erinnert laut der ersten Ankündigung ein bisschen an NBA 2K.
Mit „WWE 2K25“ wird das Jahr der Sportspiele im März eingeläutet. Bereits das vor einem Jahr erhältliche „WWE 2K24“ hatte GAMINGNERD überzeugt und bekam eine Top-Bewertung von 89 Prozent. Der WrestleMania Showcase war sehr gelungen und bot mehr Abwechslung als die vorherigen Varianten. Zudem wurde die Vielzahl an Machtes mit dem Ambulance Match und dem Casket Match sinnvoll erweitert. Ob 2K in der Lage ist, mit „WWE 2K25“ das Spiel noch einmal ordentlich zu verbessern?
Soviel sei vorab gesagt: Die ersten Ankündigungen klingen vielversprechend!
Der Modus „Island“ bietet eine offene Spielwelt
Die größte Neuerung ist der Modus „Island“, der ein bisschen an die offene Spielwelt von NBA 2K25 erinnert. Auf der Playstation 5 und der Xbox Series X ist es erstmals in dieser Spieleserie möglich, den Ring zu verlassen und auf die Insel zu reisen. In dieser WWE-Welt lassen sich Aufgaben lösen, Herausforderungen annehmen, bei Live-Events mitmachen und den Mein SUPERSTAR in verschiedenen Storyline-Kapiteln upgraden und individueller gestalten.
Zudem gibt es ein neues Showcase – diesmal mit „The Wiseman“ Paul Heyman. Dieser Modus soll eine Hommage an eine der legendärsten Familiendynastien im Wrestling sein: The Bloodline. Historische Showdowns sollen mit Roman Reigns, The Rock, Yokozuna, Jacob Fatu etc. spielbar sein. Der Spieler kann die Wrestling-Geschichte auch neu schreiben und den Ausgang ausgewählter Matches neu schreiben. Zudem lassen sich Traum-Matches zwischen Mitgliedern von The Bloodline und WWE-Superstars sowie Legenden spielen.
Kampf der Geschlechter
Apropos außergewöhnliche Matches: Erstmals können WWE- und selbsterstellte Superstars aus der Männer- und Frauenliga gegeneinander antreten. Außerdem kehren einige Funktionen wie das Kettenwrestling zurück.
Auch der Managermodus „Mein GM“ wurde optimiert. Erstmals gibt es hierfür einen Online-Multiplayer-Modus für bis zu vier Spieler. In der Rolle des Managers lassen sich WWE-Superstars und WWE-Legenden für die wöchentliche Show rekrutieren, um die eigene Marke erfolgreich zu machen. Zudem gibt es eine noch größere Auswahl an General Managers, markenübergreifenden PLEs etc.
Einheitlicher Story-Modus für Mann und Frau
Eine Änderung, die möglicherweise nicht jedem gefallen wird, ist der einheitliche Story-Modus. Bisher gab es für einen männlichen und weiblichen Protagonisten jeweils unterschiedliche Spielvarianten. Nun gibt es bei Meine STORY für die Frauen- oder Männerliga eine vereinheitlichte Storyline, in der Bayley, Kevin Owens und andere Superstars NXT infiltrieren und versuchen, die Kontrolle über das gesamte WWE-Universum zu übernehmen.
Der Entwickler verspricht neue Kampfumgebungen sowie freischaltbare Arenen und Charaktere. Außerdem gibt es neue Verbündeten-Storylines mit Jey Uso, Bianca Belair, Seth „Freakin“ Rollins und anderen WWE Superstars.
Mehr als 300 Wrestler
Die Auswahl an steuerbaren Superstars wird wie gewohnt groß sein. Mehr als 300 Superstars von RAW, SmackDown und NXT, ergänzt mit Legenden und WWE Hall of Famers, sollen im Spiel enthalten sein. Dazu gehören unter anderem Seth Rollins, den Undertaker, „The American Nightmare“ Cody Rhodes, CM Punk, Jade Cargill und Rhea Ripley.
Die Standard Edition von WWE 2K 25 erscheint am 14. März. Die Deadmen Edition und die Bllodline Edition werden bereits ab dem 7. März verfügbar sein und verschiedene Extras beinhalten. Wie gut „WWE 2K25“ wirklich geworden ist, wird der Test auf GAMINGNERD im März verraten.