Jahrelang wurden die FIFA-Spiele von EA entwickelt, aber das wird ab diesem Jahr nicht mehr der Fall sein. EA wird weiterhin ein Fußballspiel entwickeln, allerdings nicht unter dem Namen FIFA. Das Unternehmen wird weiterhin unter dem Namen EA Sports FC auftreten, aber FIFA verspricht, dass ihr eigenes Fußballspiel besser sein wird.
Die Trennung zwischen EA und FIFA scheint nicht ganz freundschaftlich verlaufen zu sein. Berichten zufolge hatte EA das Gefühl, zu viel für den Namen FIFA zu bezahlen, ohne dafür zu viel zu bekommen. Folglich scheint die FIFA nicht glücklich über die Trennung zu sein, denn viele Äußerungen über die Situation haben einen ziemlich harschen Ton.
Einmal mehr hat sich FIFA-Chef Gianni Infantino zur Zukunft der FIFA geäußert. Dabei sagte er laut dem Sportjournalisten Martyn Ziegler, dass „FIFA 25, 26, 27 und so weiter“ immer das beste Spiel für „jedes Mädchen oder jeden Jungen“ sein wird. Infantino verspricht, bald mehr darüber zu berichten.
Die Aussage ähnelt einer Erklärung, die Infantino bereits im vergangenen Jahr abgegeben hat. Damals erklärte er ebenfalls, dass das Spiel namens FIFA das einzige Originalspiel sei und immer das beste bleiben werde. Offensichtlich glaubt Infantino, dass die neuen FIFA-Spiele besser sein werden als EA Sports FC.
Infantino says FIFA will go head-to-head with EA Sports by launching rival video game (EA Sports refused cash demands to keep FIFA's name)
"The new FIFA game – the FIFA 25, 26, 27 and so on – will always be the best egame for any girl or boy, we will have news on this very soon."— Martyn Ziegler (@martynziegler) March 16, 2023
Wie wird FIFA 24 aussehen?
Derzeit ist nicht bekannt, was genau die Pläne für künftige Fußballsimulationsspiele mit dem Namen FIFA sind. So ist beispielsweise nicht bekannt, welcher Entwickler sie entwickeln wird. In der Zwischenzeit wurden einige andere FIFA-Spiele angekündigt, nämlich Titel, die die umstrittene Blockchain-Technologie verwenden.